Wer einen Kabelanschluss bei einem größeren oder regionalem Anbieter bestellt bekommt das Fernsehprogramm bis zur Dose in die Wohnung geliefert. Weder eine Satellitenanlage für DVB-S noch ein Router für IP-TV ist notwendig. Das einzige, was Sie benötigen ist ein Fernseher und ein digitaler Kabelreceiver. Dieser bereitet die Signale aus der Anschlussdose auf und leitet diese dann an den Fernseher weiter. Digitale Kabelreceiver können dabei aber noch viele, weitere Leistungen liefern – beispielsweise können die Receiver mit einer Festplatte ausgestattet sein, mit der Sie Programme aufnehmen und abspielen können.
Aufgrund der unterschiedlichen Ausstattung gibt es auch erhebliche Preisunterschiede. Wir haben für Sie sechs digitale Kabelreceiver getestet, vier aus dem unteren und zwei aus dem gehobenen Preissegment. Dabei sind alle für hochauflösendes HDTV geeignet und verfügen über einen HDMI-Ausgang für den Anschluss an einen Fernseher. Auch EPG, den elektronische Programmführer, oder ein ähnliches System weisen alle Kabelreceiver im Test auf.
Dyon Raptor
Letzte Aktualisierung am 2025-03-12 / * = Affiliate-/Werbelinks - Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen / Bilder von der Amazon Product Advertising API |
|
Name | Dyon Raptor HDTV-Kabelreceiver |
HDMI, Scart | ja |
integrierte Festplatte | nein |
Lieferumfang | DYON Raptor, Bedienungsanleitung, Fernbedienung inkl. Batterien |
Der Dyon Raptor ist im unteren Preissegment angesiedelt. Er verfügt über keine integrierte Festplatte, lässt es aber zu dass man über USB-Speicher HD-Videos, MP3- und JPEG-Dateien aufnimmt und abspielt. Dieser Speicher darf allerdings nicht größer als 64 GB sein. Wer eine größere Festplatte anschließen will muss extra ein Firmware-Upgrade kaufen. Das ist heutzutage kaum noch zeitgemäß, auch in dieser Preisklasse nicht. Der Kabelreceiver verfügt über einen CI-Slot und auch alles, was man sonst zwingend braucht – mehr aber auch nicht. Twin-Tuner, Netzwerkanschluss oder DLNA-Fähigkeit sucht man vergeblich.
Humax iCord Cable
Letzte Aktualisierung am 2025-03-12 / * = Affiliate-/Werbelinks - Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen / Bilder von der Amazon Product Advertising API |
|
Name | Humax iCord Cable Digitaler HDTV Kabel-Receiver |
HDMI, Scart | ja |
integrierte Festplatte | ja, 500 GB |
Lieferumfang | Receiver ; Fernbedienung; Batterien; Bedienungsanleitung; WLAN-Stick, notwendige Kabel (HDMI, Lan,...) |
In der Ausstattung deutlich besser präsentiert sich der Humax iCord Cable. Er besitzt eine integrierte, voll nutzbare Festplatte mit satten 500 GB. Das reicht für bis zu 150 Stunden in bester HD-Qualität. Da der Humax über einen modernen Twin-Tuner verfügt lassen sich sogar zwei Programme gleichzeitig aufnehmen. Ein Ethernetanschluss stellt die Verbindung mit dem heimischen Netzwerk wie mit dem Internet her. So lassen sich Streamingdienste wie Maxdome nutzen. Außerdem können Sie über den modernen DLNA-Standard Bilder und Videos aus Ihrem Heimnetz auf den Fernseher streamen.
VU+ Solo SE
Letzte Aktualisierung am 2025-03-12 / * = Affiliate-/Werbelinks - Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen / Bilder von der Amazon Product Advertising API |
|
Name | VU+ Solo SE Digitaler HDTV DVB-C/T2 Receiver |
HDMI, Scart | ja |
integrierte Festplatte | nein |
Lieferumfang | Receiver (VU+ Solo SE);Fernbedienung;Batterien;externer IR Sensor;externes Netzteil;Bedienungsanleitung |
Der VU+ Solo SE verfügt trotz seines Preises über keine integrierte Festplatte, sondern nur über einen 256 MB-Flashsspeicher. Dafür lassen sich externe Speicher nicht nur über USB, sondern auch via e-SATA anschließend. Das vergrößert zwar die Funktionen – aber eben auch den Kabelsalat. Auch ein Twin-Tuner fehlt. Der VU+ Solo SE ist wie der Humax netzwerkfähig und kann Inhalte aus dem Internet wiedergeben. Dank 1,3 GHz Dual Core-Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher arbeitet der Receiver in allen Lebenslagen sehr flott.
Thomson THC300
Keine Produkte gefunden. |
|
Name | Thomson THC300 Digitaler HD Kabel-Receiver |
HDMI, Scart | ja |
integrierte Festplatte | nein |
Lieferumfang | HD Kabel-Receiver, Fernbedienung inkl. 2x AAA Batterien, deutsche Bedienungsanleitung |
Der günstigste Testkandidat ist der Thomson THC300. Er glänzt mit individuellen Aufnahmefunktionen – allerdings ohne integrierte Festplatte. Auch ansonsten orientiert sich der Thomas ausschließlich an einer Maxime – digitales Kabelfernsehen zu einem besonders günstigen Preis. Selbst ein CI-Slot fehlt.
Xoro HRK 8750
Letzte Aktualisierung am 2025-03-12 / * = Affiliate-/Werbelinks - Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen / Bilder von der Amazon Product Advertising API |
|
Name | Xoro HRK 8750 CI+ Digitaler Kabel-Receiver |
HDMI, Scart | ja |
integrierte Festplatte | nein |
Lieferumfang | Digital-Empfänger, Fernbedienung mit Batterien, Bedienungsanleitung, Garantiekarte |
CI+-Modul, HDMI-Anschluss und zwei USB-Anschlüsse. Auch mit dem günstigem Xoro kann man HDTV über Kabel genießen. Im Vergleich zum etwa gleich teuren Dyon kann man auch größere USB-Speicher anschließen. Aber Vorsicht vor zu viel Hitze: Nach vielen Testberichten fängt der Xoro dann an seine Funktionen nach und nach einzustellen.
Technisat TechniBox K1 CSP
Letzte Aktualisierung am 2025-03-12 / * = Affiliate-/Werbelinks - Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen / Bilder von der Amazon Product Advertising API |
|
Name | Technisat TechniBox K1 CSP digitaler HDTV Kabelreceiver |
HDMI, Scart | ja |
integrierte Festplatte | nein |
Lieferumfang | TechniBox K1, Fernbedienung (inkl. Batterien), externes Netzteil, Antennenkabel, Bedienungsanleitung |
Auch der im unteren Preissegment angesiedelte Digitalreceiver des deutschen Herstellers Technisat erledigt seine Arbeit. Er bietet alle notwendigen Anschlüsse und einen CI-Slot auf, nicht aber über eine Festplatte. Er ist ebenfalls nicht netzwerkfähig. Technisat aktualisiert Programme und Firmware automatisch im Hintergrund.
Fazit
Mit allen Geräten kann man über den Kabelanschluss HDTV schauen. Doch die Ausstattung vieler Geräte ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Programme direkt aufzunehmen ist genauso Pflicht wie die Verbindung mit dem Heimnetz und dem Internet. Auch ein Twin-Tuner zum gleichzeitigen Aufnehmen beziehungsweise Sehen von zwei Programmen setzt sich immer mehr durch. Das bietet im Test nur der Humax iCord Cable. Auch wenn der Humax das teuerste Gerät im Test ist: Das Preis-Leistung-Verhältnis ist ausgezeichnet! Und mal ganz ehrlich: Receiver kauft man sich ja nun auch nicht jeden Tag. Für die Mehrleistung lohnt sich der Preis auf jeden Fall.